papierflieger-online
  News
 

20.01.2018

Der Durchlauf von Juni 2017 ist nun endlich abgeschlossen. Sieger ist Flieger 579 (535-Team), gefolgt von 570, 555, 566 und 444. Mit 12 Liga-Spieltagen war es einer der längsten Durchläufe, außerdem gab es eine Verzögerung durch die vielen Regentage im Dezebmer, an denen der Wettbewerb abgesagt werden musste. Mittlerweile sind wir bei Papierflieger 591 angekommen.
Da bei einer so großen Anzahl an Papierfliegern auch der Verwaltungsaufwand steigt, haben wir dafür bereits ein Computer-Programm (in Java) geschrieben, welches uns eine Menge Arbeit abnehmen kann, wie in etwa die Berechnung der Punkte in der Liga, die Erstellung der Listen für das Sternrennen oder die Aufgabe, alle Listen soweit wie möglich auf dem aktuellen Stand zu halten.
Auch die Homepage wird in Kürze auf allen Seiten auf den aktuellen Stand gebracht, danach freuen wir uns auf den nächsten spannenden Durchlauf.



20.03.2016

Bald kann der nächste Durchlauf beginnen. Im letzten Durchlauf gewann der Flieger 408 die dritte Goldmedaille und rückte damit in der Bestenliste auf Platz 1. Der Flieger 258 gewann nach langer Zeit immerhin wieder Platz 5 und überholte damit den gleichplatzierten Flieger 210. Das 459-Team (ursprünglich 259-Team) hat Glück gehabt, dass der Flieger 459 im letzten Versuch das Sternrennen geschafft hat. Alle anderen Unterteam-Chefs haben das Sternrennen nicht geschafft. Ohne den Flieger 459 wäre das Team aufgelöst worden. Das 500-Team (ursprünglich 367-Team) hat mit dem Flieger 500 zur Zeit einen ziemlich sicheren Chef. Der Flieger 367 hat das Sternrennen leider auch diesen Monat nicht geschafft. Das 400-Team (ursprünglich 200-Team) ist diesen Monat mit 5 Unterteams so gut aufgestellt wie noch nie. Alle bisherigen Chefs (200, 221, 258, 278, 400) konnten je ein Unterteam wählen. Dabei hat der Flieger 221 ausschließlich Nachbauten des 201 im Team, der 400 hat ein komplett violettes Unterteam und der 258 hat nur Nachbauten von ihm selber und dem 248 in seinem Unterteam. Auch der 278 hat mit dem 378 und dem 478 zwei Nachbauten in seinem Team. Der neuste Flieger ist zur Zeit der Flieger 524, eine Nachbaut des Fliegers 224, 324 und 424.



21.09.2015

Die Homepage ist jetzt wieder aktuell und das Papierflieger-Rennen wird wieder spannend: Im Herbst ist wieder genug Wind da, sodass die Papierflieger im Schnitt viel weiter fliegen. Auch das Wetter spielt mit. Der Flieger mit der höchsten Nummer ist zur Zeit der Flieger 538. Von den neuen Fliegern haben es viele in die Liga geschafft.


29.12.2014


Heute wurden 8 neue Flieger (408-415) gefaltet, die jetzt im Team für neue Flieger sind. Zu erwähnen ist, dass Flieger 408, 414 und 415 wie bisher kein anderer unserer Flieger aus Papier mit der Dichte 130g/m² bestehen und dass Flieger 409, 410, 411, 412 und 413 exakte Nachbauten von Flieger 209/309, 210/310, 211/311, 212/312 und 213/313 sind. Damit wird die Serie der fast identischen Flieger traditionell fortgesetzt.



28.12.2014

Heute war das erste Papierflieger-Rennen für die Wertung Januar 2015. Im Teamrennen hat das 305-Team am besten abgeschnitten, wobei Flieger 405 das Team 2 mal qualifizierte. In der Liga liegt Flieger 397 vorne, der in jeder Liga alle Siege dieses Mitspielers holte, auch die erste Liga gewann und damit die anderen Flieger aus der Liga rausgeworfen hat. Flieger 322, 340 und 348 (von einem anderen Mitspieler) haben ein paar mal die Weite des Fliegers 397 überboten. Flieger 348 sammelte auch eine Krone ab. Flieger 313 holte in Liga 4 einen Ligapunkt gegen Flieger 383 und sicherte die 4. Liga ab.



24.12.2014

Nun steht es auch fest, welche neuen Flieger in welche Teams eingeteilt wurden. Aufgrund der runden Nummer des Fliegers 400 ist für jedes Team ein Flieger gestartet, um für den Flieger 400 um die Wette zu fliegen. Flieger 348 ist am weitesten geflogen und konnte damit den Flieger 400 ins 200-Team bringen. Die höchste Flieger-Nummer ist im Moment 407. Damit sind 209 Flieger im Einsatz.


22.12.2014

Das große Sternrennen ist nun vorbei. Es haben insgesamt 188 Flieger das Sternrennen geschafft (> 11 Meter), also so viele wie noch nie, und das obwohl alle Stern-Stufen um einen Meter nach vorne verlegt wurden. Es konnten sich auch alle Teams halten, wobei aufgrund der hohen Anzahl zwei neue Teams geöffnet wurden. Es werden auch noch mindestens 21 neue Flieger gefaltet werden, die noch vor Beginn des neuen Monats in die Teams eingeteilt werden.

 
  Hier waren schon 1561 Besucher (5669 Hits) !  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden